Warning:
JavaScript is turned OFF. None of the links on this page will work until it is reactivated.
If you need help turning JavaScript On, click here.
Dieses mit IHMC CmapTools erstellte CMap hat Informationen bezüglich: Zusammenfassung Schwingungen und Wellen, Ist die Amplitude konstant? ja ungedämpfte Schwingung (ohne Reibung), Welle Grundgrößen Ausbreitungsgeschwindigkeit v in m/s, gekoppelte Schwingung Phasenabstand der Schwinger viertelphasig (Schwebung), Welle Grundgrößen Frequenz f in 1/s, SCHWINGUNGEN Grundgrößen Elongation/ Auslenkung s in m, erzwungene Schwingung Definition System schwingt mit der von außen angeregten Frequenz f system = f außen aber mit einem Phasenunterschied von Δφ, unharmonische Schwingung Bsp.: Kippschwingung ..., Kraft ~ zur Auslenkung? (Hooksches Gesetz) ja harmonische Schwingung, viertelphasig (Schwebung) Erklärung Wenn ein Oszillator schwingt, regt er je nach Stärke der Kopplung den/die nächsten O's an, die phasenversetzt schwingen, gekoppelte Schwingung Amplitude Ist die Amplitude konstant?, SCHWINGUNGEN Grundgrößen Richtgröße D in N/m oder kg/s², harmonische Schwingung Anzahl der miteinander verbundenen Oszillatoren, SCHWINGUNGEN Grundgrößen Phasenverschiebung Δφ in π, SCHWINGUNGEN einmalige Energiezufuhr Kraft ~ zur Auslenkung? (Hooksches Gesetz), SCHWINGUNGEN Grundgrößen Winkelge- schwindigkeit ω in 1/s, Anzahl der miteinander verbundenen Oszillatoren mehrere gekoppelte Schwingung, viertelphasig (Schwebung) viele gekoppelte schwingende Oszillatoren ergeben eine Welle, Anzahl der miteinander verbundenen Oszillatoren 1 ungekoppelte Schwingung, SCHWINGUNGEN ständige Energiezufuhr erzwungene Schwingung, Ist die Amplitude konstant? nein gedämpfte Schwingung (mit Reibung)